Club

Testbetrieb eines autonomen Mähroboters auf Bahn 15

Liebe Gäste, liebe Mitglieder,

wie bereits von unserem Präsidenten in der letzten Mitgliederversammlung angekündigt, beginnt nun die Testphase eines autonomen Mähgeräts auf unserem Platz. In den kommenden drei Wochen wird dieses moderne, satellitengesteuerte Gerät auf Bahn 15 im Einsatz sein. Was bedeutet das für Sie? • Sicherheit: Der Mähroboter ist mit hochentwickelter Sensortechnik ausgestattet und erkennt zuverlässig alle Arten von Hindernissen – einschließlich Personen, Tieren, Golfbällen und Golfausrüstung. • Spielbetrieb: Bahn 15 bleibt uneingeschränkt bespielbar. Bitte halten Sie Abstand zum Gerät und seien Sie besonders aufmerksam, wenn es sich in Ihrer Nähe bewegt. • Wichtiger Hinweis: Das Mähgerät darf nicht angefasst oder angehoben werden. Bei Problemen oder Fragen wenden Sie sich bitte direkt an unser Greenkeeping-Team. • Blick in die Zukunft: Der Test ist Teil unserer Bestrebungen, die Pflege unseres Platzes noch nachhaltiger und effizienter zu gestalten – mit möglichst geringer Beeinträchtigung des Spielbetriebs. Wir danken für Ihre Vorsicht und Rücksichtnahme sowie Ihr Verständnis. Bei Rückfragen steht Ihnen die Geschäftsstelle und das Greenkeeping-Team gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen Ihr Vorstand

 

DAS GOLFSPIEL MIT MÄHROBOTER – WELCHE REGELN MÜSSEN BEACHTET WERDEN?

Grundsätzlich gibt es noch keine konkreten Regeln, die Mähroboter miteinbeziehen. Jedoch können die Vorgehensweisen aus den offiziellen Golfregeln abgeleitet werden. Hier die Regeln für verschiedene Situationen:

• Der ruhende Ball wird durch den Mäher bewegt: Der Ball muss an seine ursprüngliche Position zurückgelegt werden. (R 9.6)

• Falls der Ball überrollt und dabei beschädigt wird, darf er ersetzt werden. (R 4.2) • Wenn der gespielte Ball den Mäher trifft, muss er gespielt werden, wie er liegt. (R 11.1)

• Trifft man nicht nur den Mäher, sondern wird der Ball auch noch mitgetragen, muss der Ball innerhalb einer Schlägerlänge an dem Ort gedroppt werden, wo er auf den Mäher aufgetroffen ist. (R 11.1)

• Bleibt der Ball an oder auf einem stehenden Mäher oder seiner Ladestation liegen und wird der Spieler bei seinem beabsichtigten Schwung beeinträchtigt, gilt die straflose Erleichterung. D.h. den nächstgelegenen Punkt vollständiger Erleichterung finden und innerhalb einer Schlägerlänge droppen. (R16)

• Bitte die Rechen vollständig innerhalb der Bunker ablegen.

###MYPATHPREV### ###MYPATHNEXT###